Die Grundlage: Logistik-Denker verstehen, nicht nur Käufer adressieren
In der Frachtwelt entscheiden unterschiedliche Rollen: Disponenten lieben verlässliche Slots, Einkäufer achten auf Stabilität und der CFO verlangt Vorhersagbarkeit. Gute Texte verbinden ihre Prioritäten: Pünktlichkeit, Transparenz, kalkulierbare Kosten und belastbare Kapazität – formuliert kurz, konkret und nachweisbar.
Die Grundlage: Logistik-Denker verstehen, nicht nur Käufer adressieren
Zahlen schaffen Vertrauen: On‑Time‑Rate, Schadensquote, durchschnittliche Transitzeit und CO₂ pro Sendung. Werbetexte sollten diese Metriken klar einbinden, kontextualisieren und mit einer plausiblen Quelle untermauern, damit Vorteile real wirken und nicht wie überzogene Versprechen klingen.
